Investitionskriterien
BBBC erwirbt ausgewählte Unternehmen, deren Eigentümer nicht mehr willens oder in der Lage sind, Sondersituationen wie
- Strategische, Ertrags- oder Liquiditätskrise
- Fehlende Nachfolge
- Fehlende Ressourcen zur Wachstumsbewältigung
- Technologischer Umbrüche: Wirtschaftliche Probleme durch Vernachlässigung wichtiger Investitionen in die Modernisierung der Geschäftsbereiche, die nicht mehr zum Kerngeschäft gehören
erfolgreich zu lösen.
Dabei müssen die Unternehmen folgende Anforderungen erfüllen:
- Nachweis der Marktfähigkeit des Geschäftsmodells wurde erbracht
- Intakter Kundenstamm
- Unmittelbarer Beginn der bilanziellen und operativen Wertsteigerungsmaßnahmen möglich
Der Fokus liegt auf dem produzierenden Gewerbe und bei Konsumgüterunternehmen. Erworben werden primär Mehrheitsbeteiligungen (bei größeren Engagements mit Partnern).
BBBC gewährleistet den Veräußerern:
- Individuelle, interessensgerechte Lösungen für alle involvierten Parteien
- Generierung von Werten innerhalb und außerhalb der Insolvenz
- Aktive Sanierung und Restrukturierung
- Schnelle professionelle Transaktion (= Planungssicherheit für den Verkäufer)
BBBC bietet den Beteiligungen eine langfristige Perspektive. Da primär eigenes Kapital investiert wird, muss der Exit nicht bis zu einem bestimmten Zeitpunkt erfolgen.